Wasserschäden können durch verschiedene Ursachen entstehen, die oft sowohl natürliche als auch menschliche Faktoren betreffen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Wasserschäden:
1. Rohre und Leitungen
Leckagen: Undichte Wasserleitungen, z. B. aufgrund von Materialverschleiß, Korrosion oder falscher Installation.
Rohrbrüche: Drücke in den Rohren oder Frost können zu Rissen und Brüchen führen.
2. Dach- und Fassadenschäden
Undichte Dächer: Beschädigte oder alternde Dichtungen, Schindeln oder Ziegel können Wasser eindringen lassen.
Risse in der Fassade: Schadhafte Dichtungen oder Verputz können Wasser durch Regen oder Schnee ins Gebäude lassen.
3. Niederschläge und Überschwemmungen
Starkregen: Übermäßige Niederschläge können zu überlaufenden Abflüssen und einströmendem Wasser führen.
Hochwasser: Flüsse oder Bäche, die über die Ufer treten, können erhebliche Schäden verursachen.